Wissenschaftliches Arbeiten
Ein hohes Maß an Selbstorganisation, die Kenntnis der Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und das Wissen über die Kriterien deren fach- und sachgerechten Anwendung – das macht Handlungskompetenz im Studium aus.
Mit studienflankierenden Seminaren / Blockseminaren oder Workshops stärke ich gezielt diese Kompetenzen und sichere so einen erfolgreichen Studienverlauf und -abschluss.
Inhalte
- Eine wissenschaftliche Haltung entwickeln und wissenschaftliche Standards kennen
- Selbstorganisation und Selbstmotivation im Studienverlauf
- Vorbereitung auf die Abschlussarbeit: Themenfindung, Struktur & roter Faden, Prozessplanung, Schreibprozess optimieren
- Präsentieren im wissenschaftlichen Kontext
- Effektive Lern- und Lesetechniken im wissenschaftlichen Kontext
Zielgruppen
- Studienquereinsteiger*innen (Propädeutik)
- BA/MA-Studierende
- Promovierende
Gern entwickle ich für Ihre Institution, Ihren spezifischen Kontext und Ihre Zielgruppen maßgeschneiderte Angebote.